Střední odborné učiliště Valašské Klobouky

Einrichtung der Beruflichen Bildung
Brumovská 456
76601 Valašské Klobouky
https://www.souvk.cz

Kontaktperson
Mgr. Gabriela Dvořáková
Gabriela.Dvorakova@seznam.cz
00420724023290

Wir suchen

Einrichtung der Beruflichen Bildung

Besondere Anforderungen an die Partnerorganisation

Wir möchten, dass unsere Schüler in Deutschland/Österreich eine Lehre machen können, vorzugsweise in ihrem jeweiligen Bereich (Autoservice, Ingenieurbüros, Hotels, Restaurants, Baustellen - Maurer. Das Gleiche können wir unseren deutschen Partnern anbieten. Unsere Schüler haben alle zwei Wochen ein Praktikum in Vertragsbetrieben.

Über uns

Es handelt sich um eine berufsbildende Sekundarschule in der Nähe der slowakischen Grenze in der Region Zlín. Die Schüler können aus einer Reihe von Fächern auswählen: Wir unterrichten sowohl Fächer für Schüler mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen als auch traditionelle Fächer. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Ausbildung bei uns mit einem postsekundären Studiengang im Bereich Unternehmertum abschließen, nachdem sie ein Berufszertifikat erhalten haben. Seit dem Schuljahr 2018-2019 wird auch das vierjährige Diplom in öffentlicher Verwaltung neu unterrichtet. Die folgenden Fächer werden unterrichtet und wir möchten in diesen Fächern einen Austausch mit deutschen Partnern durchführen: 1/ Öffentliche Verwaltung (vierjähriger Diplomstudiengang) 2/Praktikum im Nachdiplomstudiengang " Unternehmen ". 3/ Lehrlingsausbildung: Krankenpflege, Kraftfahrzeugmechaniker, Landmaschinenmechaniker, Koch/Kellner, Maurer, Wir bieten eine breite Palette von zusätzlichen Aktivitäten an. Auf unserem Gelände befindet sich eine Station für technische Inspektionen und Emissionsmessungen. Wir bieten unseren Schülern spezielle Schweißkurse an, die mit einer Prüfung und einem zertifizierten Zertifikat abschließen. Die Ergebnisse der Schweißerschule sind sehr gut. Die Schule arbeitet sehr eng mit juristischen und natürlichen Personen zusammen, die sich an der Vorbereitung der Bildungsprogramme beteiligen und in denen die Schüler der einzelnen Fachrichtungen eine Berufsausbildung und Berufspraxis absolvieren. All diese Einrichtungen garantieren, dass alle unsere erfolgreichen Absolventen auf dem Arbeitsmarkt eine Beschäftigung in ihrem Bereich finden können.

Wir planen

Wir möchten unseren Studenten die Möglichkeit geben, in ihren Fachbereichen Berufspraktika im deutschsprachigen Raum zu absolvieren, damit sie Arbeitsgewohnheiten, Methoden und Arbeitsweisen erlernen und die Möglichkeit haben, die Fremdsprache anzuwenden. Darüber hinaus wollen wir eine andere Kultur und Mentalität kennenlernen und die Möglichkeit bieten, die Arbeit in einem anderen fremden Umfeld auszuprobieren. Wir möchten auch, dass dieses Projekt ihre Unabhängigkeit und Reisebereitschaft fördert und dass sie keine Angst haben, aus ihrer Komfortzone herauszutreten.

Sprachkenntnisse unserer Teilnehmenden

Tschechisch: c2
Deutsch: a1
Englisch: b1

Eine Nachricht schreiben

Tandem

Koordinierungszentrum 
Deutsch-Tschechischer
Jugendaustausch
Mehr über Tandem 

Über die Datenbank

Ohne gute Partnerschaften gibt es keine guten Projekte. Lesen Sie mehr über die Kontaktdatenbank.

In die Datenbank eintragen

Brauchen Sie einen Rat?

Kontaktieren Sie
Daniela Cvachová
Kontaktlotse@tandem-org.de

Tel. DE: +49 173 57 58 568
Tel. CZ: +420 735 713 897